Privacy Policy

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung erläutert Ihnen Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend "Daten" genannt) in unserem Online-Angebot und den damit verbundenen Websites, Funktionen und Inhalten sowie externen Online-Auftritten, z.B. unserem Social Media Profil (nachfolgend gemeinsam "Online-Angebot" genannt). Hinsichtlich der verwendeten Begriffe wie "Verarbeitung" oder "Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen in Artikel 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortliche

Michaela Molthagen, c/o Block Services, Stuttgarter Str. 106, 70736 Fellbach, admin@meerjungfrauengrotte.de

Welche Informationen sammeln wir?

Grundlegende Kontoinformationen

Wenn Sie sich auf diesem Server registrieren, werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Benutzernamen, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort einzugeben. Sie können auch zusätzliche Profilinformationen wie Anzeigename und Biographie eingeben und ein Profilbild und ein Kopfbild hochladen. Der Benutzername, der Anzeigename, die Biographie, das Profilbild und das Kopfbild werden immer öffentlich aufgelistet.

Posts, Folgende und andere öffentliche Informationen

Die Liste der Personen, denen Sie folgen, ist öffentlich aufgelistet, das gleiche gilt für Ihre Follower. Wenn Sie eine Nachricht senden, wird das Datum und die Uhrzeit sowie die Anwendung, von der aus Sie die Nachricht gesendet haben, gespeichert. Nachrichten können Medienanhänge wie Bilder und Videos enthalten. Öffentliche und nicht aufgeführte Beiträge sind öffentlich zugänglich. Wenn Sie einen Beitrag in Ihrem Profil veröffentlichen, sind das auch öffentlich zugängliche Informationen. Ihre Beiträge werden an Ihre Anhänger geliefert, in einigen Fällen bedeutet das, dass sie an verschiedene Server geliefert werden und dort Kopien gespeichert werden. Wenn Sie Beiträge löschen, wird dies ebenfalls an Ihre Follower weitergeleitet. Die Aktion des Rebloggens oder Bevorzugens eines anderen Beitrags ist immer öffentlich.

Direkte Nachrichten und Follower-Only-Nachrichten

Alle Beiträge werden auf dem Server gespeichert und verarbeitet. Followers-Only-Posts werden an Ihre Follower und Benutzer, die in ihnen erwähnt werden, und direkte Posts werden nur an Benutzer, die in ihnen erwähnt werden, geliefert. In einigen Fällen bedeutet dies, dass sie an verschiedene Server geliefert werden und dort Kopien gespeichert werden. Wir bemühen uns nach bestem Wissen und Gewissen, den Zugriff auf diese Beiträge nur autorisierten Personen zu ermöglichen, aber andere Server können dies nicht tun. Daher ist es wichtig, die Server zu überprüfen, zu denen Ihre Follower gehören. Sie können eine Option zum manuellen Genehmigen und Ablehnen neuer Follower in den Einstellungen verändern. Bitte beachten Sie, dass die Betreiber des Servers und jeder empfangende Server solche Nachrichten einsehen können, und dass die Empfänger Screenshots erstellen, kopieren oder anderweitig weitergeben können. Geben Sie keine gefährlichen Informationen über Mastodon weiter.

IPs und andere Metadaten

Wenn Sie sich einloggen, speichern wir die IP-Adresse, von der Sie sich einloggen, sowie den Namen Ihrer Browseranwendung. Alle angemeldeten Sitzungen stehen Ihnen in den Einstellungen zur Ansicht und zum Widerruf zur Verfügung. Die zuletzt verwendete IP-Adresse wird bis zu 12 Monate gespeichert. Wir können auch Serverprotokolle speichern, die die IP-Adresse jeder Anfrage an unseren Server enthalten.

Wofür verwenden wir Ihre Daten?

Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können auf folgende Weise verwendet werden:

  • Um die Kernfunktionalität von Mastodon bereitzustellen. Sie können nur mit den Inhalten anderer Personen interagieren und Ihre eigenen Inhalte veröffentlichen, wenn Sie eingeloggt sind. Zum Beispiel können Sie anderen Personen folgen, um ihre kombinierten Beiträge in Ihrer eigenen personalisierten Home-Timeline anzusehen.
  • Um bei der Moderation der Community durchzuführen, z.B. Ihre IP-Adresse mit anderen bekannten zu vergleichen, um Bannverletzungen oder andere Verstöße festzustellen.
  • Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse kann verwendet werden, um Ihnen Informationen zu senden, Benachrichtigungen über andere Personen, die mit Ihren Inhalten interagieren oder Ihnen Nachrichten senden, und um auf Anfragen und/oder andere Anfragen oder Fragen zu antworten.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir implementieren eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, wenn Sie Ihre persönlichen Daten eingeben, übermitteln oder darauf zugreifen. Unter anderem werden Ihre Browsersitzung sowie der Datenverkehr zwischen Ihren Anwendungen und der API mit SSL gesichert, und Ihr Passwort wird mit einem starken Einweg-Algorithmus gehasht. Sie können die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, um den Zugriff auf Ihr Konto weiter zu sichern.

Wie lautet unsere Vorratsdatenspeicherungspolitik?

Wir werden uns nach bestem Wissen und Gewissen bemühen:

  • Serverprotokolle, die die IP-Adresse aller Anfragen an diesen Server enthalten, sofern diese Protokolle aufbewahrt werden, nicht länger als 90 Tage zu speichern.
  • Die IP-Adressen der registrierten Benutzer werden nicht länger als 12 Monate gespeichert.

Sie können ein Archiv Ihrer Inhalte anfordern und herunterladen, einschließlich Ihrer Beiträge, Medienanhänge, Profilbilder und Kopfbilder.

Sie können Ihr Konto jederzeit unwiderruflich löschen.

Verwenden wir Cookies?

Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen). Diese Cookies ermöglichen es der Website, Ihren Browser zu erkennen und, wenn Sie ein registriertes Konto haben, dieses mit Ihrem registrierten Konto zu verknüpfen.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu verstehen und zu speichern.

Geben wir irgendwelche Informationen an Dritte weiter?

Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Dies gilt nicht für vertrauenswürdige Dritte, die uns beim Betrieb unserer Website, bei der Durchführung unserer Geschäfte oder beim Service für Sie unterstützen, sofern diese Parteien sich verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können Ihre Informationen auch freigeben, wenn wir glauben, dass die Freigabe angemessen ist, um das Gesetz einzuhalten, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder unsere oder andere Rechte, Eigentum oder Sicherheit zu schützen.

Ihre öffentlichen Inhalte können von anderen Servern im Netzwerk heruntergeladen werden. Ihre öffentlichen und Follower-Only-Posts werden an die Server geliefert, auf denen sich Ihre Follower befinden, und direkte Nachrichten an die Server der Empfänger, sofern diese Follower oder Empfänger sich auf einem anderen Server als diesem befinden.

Wenn Sie eine Anwendung (Apps o.ä.) zur Verwendung Ihres Kontos autorisieren, kann sie je nach Umfang der von Ihnen genehmigten Berechtigungen auf Ihre öffentlichen Profilinformationen, Ihre folgende Liste, Ihre Follower, Ihre Listen, alle Ihre Beiträge und Ihre Favoriten zugreifen. Anwendungen können niemals auf Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Passwort zugreifen. Kinder- bzw. Jugendschutz

Unsere Website, Produkte und Dienstleistungen richten sich alle an Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, benutzen Sie diese Seite nicht.

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Wenn wir uns entscheiden, unsere Datenschutzerklärung zu ändern, werden wir diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen.

Dieses Dokument ist CC-BY-SA. Es wurde zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert.

Hier wird eine angepasste und übersetzte Version einer Datenschutzerklärung von mastodon.social genutzt, die ursprünglich aus der Discourse Datenschutzrichtlinie angepasst wurde.